Installation des Messwandlers AC Wechselstrom
Die maximale Isolationsspannung des Wechselstrommesswandlers bei 2kV liegt. Der Messwandler kann AC Wechselstrom auf Stromkabeln mit einem max. Durchmesser von 10mm messen. Hierzu wird die einfach die Abdeckung des Stromwandler geöffnet und das Stromkabel nicht-invasiv eingelegt.
Nach Einlegen des Stromkabels, wird der Stromwandler einfach wieder geschlossen. Es gilt zu beachten, dass die maximale Entfernung zwischen AC Messwandler und dem Ethernet basierten Messgerät 50 Meter betragen darf. Nachdem Sie das Stromkabel eingelegt und den Stromwandler wieder verschlossen haben, installieren Stromwandler an einen geeigneten Montageort. M4 Schrauben und M4 Muttern zur Befestigung sind im Lieferumfang.
Danach wird der Sensor Messumformer (muss separat bestellt werden) mit dem im Lieferumfang enthaltenen Flachbandkabel verbunden. Der grüne Stecker des Flachbandkabels wird dann mit dem Messwandler verbunden. Befestigen Sie danach den Sensor Messumformer. Befestigungsmaterial finden Sie in der Verpackung des Sensors. Verbinden Sie dann den Sensor Messumformer mit dem im Lieferumfang enthaltenen 2 Meter langen Patchkabel.
Per
Plug and Play wird dann das andere Ende des Kabels mit einem Ethernet
basierten Mess- und Überwachungssystem der Modellreihe
50/100/400/500/600/700 verbunden.
Per Mausklick gelangen Sie in die Konfigurationseinstellungen des Sensors. Hier können Sie den Sensor individuell benennen und konfigurieren.
Anschluss des Stromwandlers an die SNMP Monitoring Hardware
Schließen Sie den Messumformer mt dem im Lieferumfang enthaltenen RJ11 Patchkabel an die SNMP Monitoring Hardware von Didactum an. Schließen Sie das externe Netzteil an. Danach verbinden den Messwandler mit dem Flachkabel (grüne Stecker). Auf dem Sensor AC Messumformer leuchten nun 2 grüne LED Leuchten. Die SNMP Monitoring Hardware erkennt den Stromwandler automatisch als Sensor und listet diesen automatisch in der deutschsprachigen Webschnittstelle auf.
Abb.: Klicken Sie im Menü auf "Systembaum". Dort finden Sie den neuen Sensor finden. Dieser ist durch das Symbol „fV“ (Abkürzung von „Voltage function“) gekennzeichnet. Nun klicken Sie auf den Sensor, um die Einstellungen zu öffnen. Ändern Sie den Typ des Sensors, indem Sie "Current" auswählen. Diese Auswahl ändert lediglich das Sensorsymbol und hat keinen Einfluss auf die Konfiguration des Sensors! Danach ändern Sie den Namen des Sensors auf z.B. „Spannungswandler“.
Benachrichtigungen und Alarme für den AC Messwandler
Es können im Webinterface der Ethernet basieren SNMP Monitoring Hardware individuelle Benachrichtigungen und Alarme hinterlegt werden. Bei Unter- oder Überschreitung der AC Wechselstromspannung verschickt das Messgeräte E-Mail-, SMS- (via GSM Modem oder E-Mail zu SMS Gateway) Alarmmeldungen. Auch können die im Messgerät vorhandenen Relais automatisch geschaltet werden.
Technische Spezifikationen AC Messwandler
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Änderungen an den beiden Einstellschrauben des AC Messwandlers vornehmen! Dieser wurde bereits ab Werk kalibriert.
- Abmessungen: 60 x 61 x 16 mm
- zul. Betriebsumgebung: -10° bis max. +85°C bei min. 5% bis max. 90% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
- Eingang: -12V / +12V
- Anschlüsse: 4 Pin Terminal für Montage am Sensor für AC Messwandler (Sensor nicht im Lieferumfang)
- Energieverbrauch: 1 Watt (typisch)
- Max. Entfernung Sensor zu IP Messgerät: 50 Meter
- Gewicht: 160g (netto)
Technische Spezifikationen Sensor für AC Messwandler
- Sensor geeignet für: Alle IP-basierten Mess- und Überwachunggeräte des Herstellers Didactum
- Auto-Identifikation: Ja. Angeschlossener Sensor wird vom Mess- und Überwachungssystem automatisch erkannt.
- Abmessungen: 68 x 47 x 25 mm
- zul. Betriebsumgebung: -10° bis max. +85°C bei min. 5% bis max. 90% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
- Eingangsleistung: 12V DC, 1A
- Anschlüsse: 4 Pin Terminal für Montage am DC Messwandler
- Energieverbrauch: 100 mWatt (typisch)
- Max. Distanz: 50 Meter
- Gewicht: 60g
- SNMP OID: Ja. Messdaten können per SNMP Befehl oder SNMP komaptibler Software fernabgefragt werden.
- Hergestellt in: E.U.