Installationshinweise Outdoor Temperatursensor
Bitte setzen Sie den Outdoor Temperatursensor keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. Dies könnte Messdaten in Sachen Außentemperaturüberwachung verfälschen. Bei Montage des Außentemperaturfühlers an der Außenwand des Gebäudes ist darauf zu achten, dass sich hinter der Wand kein Lüftungsschacht befindet.
Eine
direkte Befestigung des Sensors Außentemperatur direkt neben einem
Fenster ist ebenfalls nicht optimal. Sollte im Winter das Fenster
geöffnet und das Büro usw. gelüftet werden, so kann dies die Messdaten
verfälschen. Der Outdoor Temperatursensor sollte mindestens 150 cm über
dem Boden installiert werden. Bodenfrost / aufsteigende Kälte hat
ebenfalls Einfluss auf die Messergebnisse.
Gegebenfalls
sollte bei bodennaher Installation des Sensors Außentemperatur ein
Kabelschutz angebracht werden (Stichwort: Marderbiss). Idealerweise
sollte der Outdoor Sensor Temperatur an der Aussenwand des Serverraums /
Rechenzentrums (RZ) angebracht werden. Im Regelfall befindet sich dort
auch der Außenbereich der Klimaanlage des Serverraum oder
Rechenzentrums.
Bitte achten Sie darauf, dass der Sensor nicht der direkten Sonne ausgesetzt wird. Andernfalls wählen Sie bitte einen anderen Installationsort.
Verlängerung des Sensors
Der
Outdoor Sensor wird inklusive einen 15 Meter langen RJ-11 Patchkabel
ausgeliefert. Auf Wunsch können Sie diesen Sensor mit eigenem Patchkabel
zu maximal 100 Meter verlängern.
Die Kabelbelegung der intelligenten Sensoren von Didactum finden Sie hier.
Sollten Sie den Outdoor Temperatursensor verlängern, so achten Sie
bitte auf die Verwendung eines wasserfesten Schrumpfschlauchs.