Hier wird beschrieben, wie die Firmware der 1.Generation der Didactum IT-Überwachungssysteme aktualisiert wird.
Zur ersten Generation zählen (Produktionszeitraum bis Ende 2016) :
Didactum Monitoring System 100 (nicht 100 II/ 100 III)
Didactum Monitoring Systeme 500 / 500-DC (nicht 500 II)
Didactum Monitoring System 600
Wie Sie die Firmware der neuen Generation der Didactum Überwachungsgeräte (50/ 100II/ 100III/ 500 II) aktualisieren, wird hier ausführlich beschrieben.
Besuchen Sie stets den Downloadbereich unserer Homepage, um für Ihr IT Überwachungssystem das aktuellste Firmware Release zu erhalten.
Bitte beachten Sie die der Firmware Datei beigefügten Hinweise!
Erstellen Sie grundsätzlich ein Backup Ihrer Konfiguration und sichern Sie die im Datenlogger gespeicherten Messdaten.
Beachten Sie, dass ein falsch durchgeführtes Firmware-Update zum Total-Verlust Ihrer Daten/ Konfiguration führen kann. Ein falsch durchgeführtes Firmware-Update wird nicht von der Garantie abgedeckt.
In diesem Fall muss das Didactum Monitoring System eingeschickt und kostenpflichtig vom Didactum-Service instandgesetzt werden!
Alle Didactum Monitoring Systeme können per HTTP, FTP oder durch Anschluss eines USB Sticks (nicht im Lieferumfang)wiederherstellt und aktualisiert werden.
Die Wiederherstellung erfolgt mit einem speziellen Wiederherstellungstool.
Die Aktualisierung Ihres Didactum Monitoring Systems wird an der Vorderseite des Didactum Monitoring Systems durch die leuchtende „ERROR“ LED signalisiert. Bei erfolgreichem Update Ihrer Didactum Monitoring Appliances erlischt die „ERROR“ LED und die „ACT“ LED fängt mit erhöhter Frequenz an zu blinken.
Wurde das Update nicht erfolgreich durchgeführt, so leuchtet die „ERROR“ LED am Gerät dauerhaft.
Unter „System menu“ finden Sie Einstellungen zum Upload der neuen Didactum Firmware-Updates.
Nach erfolgtem Herunterladen der Firmware wechseln Sie im Web GUI zu „System Menu“ ? „Firmware“ >> „Upload source“ >> „From local filesystem“ >> „Choose File“.
Hier wählen Sie die geladene Firmware aus und klicken auf „OK“ und Sie erhalten die Meldung „Firmware upload“. Das Firmware Update wird auf der „ERROR“ LED auf der Vorderseite Ihres Didactum Monitoring Systems signalisiert.
Firmware Update per FTP:
Sie können die Firmware auch per FTP installieren. Hier wählen Sie dann
„from FTP server“ und geben die notwendigen FTP Einstellungen ein. Unter
„Path to file“ geben Sie den Pfad der Firmwaredatei an. Danach klicken
Sie auf Upload um die Firmware zu installieren.
Firmware Update per USB Stick:
Um die Firmware per USB zu installieren, müssen Sie die Firmware hier herunterladen.
Danach
speichern Sie die Datei im Root-Verzeichnis Ihres USB Sticks. Danach
stecken Sie den USB Stick in den USB Anschluss unterhalb des Ethernet
Anschlusses. Die Didactum Appliance startet dann den Firmware-Update
Vorgang.
Der Fortschritt wird durch die LED`s an der
Gerätefront signalisiert. Die Didactum Appliance startet nach
erfolgreichem Firmware Update automatisch neu.
Sollte
auf dem Didactum Monitoringsystem 100/500/500-DC/600 eine alte Firmware
("2.60xxx" oder früher) installiert sein, so müssen Sie die Monitoring
Appliance, mittels einzeln durchgeführter Firmwareupdates, auf die
derzeit aktuelle Firmware „2.6.3b588“ vom 01.10.2016 aktualisieren.
Beachten
Sie bitte, dass aufgrund von Änderungen (Kernelupdates des Linux OS,
neue Features etc.) das IT Monitoringsystem unter Umständen neu
konfiguriert werden muss. Erstellen Sie sich in diesem Fall Screenshots
aller wichtigen Einstellungen.
Auf Wunsch übernehmen
unsere Techniker in unserer Lokation in Münster die Installation der
aktuellsten Firmware (kostenpflichtige Servicepauschale).
Kontaktieren Sie hierzu den Support des Herstellers Didactum per E-Mail an support(@)didactum.com