Anschluss der Störmeldekontakte am Monitoring System
Die digitalen / potentialfreien Kontakte werden an den mit Dry Contacts beschrifteten Eingängen des Ethernet basierten Monitoring- und Kontrollsystems angeschlossen. Befestigen Sie das Zweidrahtkabel des Störmeldekontaktes an dem im Lieferumfang enthaltenen grünen Phoenix Stecker. Danach stecken Sie den Phoenix Stecker in das Anschlussfeld „Dry Contacts (IN)“.
Wichtiger Hinweis des Redakteurs: Prüfen
Sie vor dem Anschluss des potentialfreien Störmeldekontakts, ob dieser
wirklich spannungsfrei ist. Es dürfen am Dry Contact Eingang maximal +5V
anliegen!
Konfiguration der Störmeldekontakte im Monitoring System
Loggen Sie sich per Webbrowser (Google Chrome, Safari, Mozilla Firefox)
auf Ihr Überwachungsgerät ein. Im Systembaum unter „Dry Contacts“ finden
Sie die potentialfreien Eingangskontakte.
Sehen Sie unten im Bild die am Überwachungsgerät vorhandenen Eingangskontakte für potentialfreie Melder. Die Gesamtzahl der Trockenkontakte ist modellabhängig.