Schnellzugriff auf das Dashboard über PIN-Code;
Unterstützung für einen neuen Staubpartikelsensor;
Abrufen des Protokolls der vorherigen Sitzung von Medien (SD-Karte, USB-Stick);
Geändertes CSV-Format in der Sensordaten-Dump-Datei in Diagramme → Daten exportieren → CSV;
Eindeutige SNMPv3 Engine-ID basierend auf der MAC-Adresse;
Zusätzlicher Hardware-Reset des LTE-Modems bei anhaltendem Netzverlust;
Softwaregesteuertes Herunterfahren des Systems;
Möglichkeit, LTE beim Wählen einer Nummer zu unterbrechen;
Makros %9{id}-Parametrierung;
Impulssteuerung für Registerkarten „Steckdosen“ und „Trockenausgänge“;
Zusätzliche Informationen im „Ereignisprotokoll“ - Element-ID und Hardware-Port;
Neue Makros für Benachrichtigungen;
Rundung für virtuellen Mathe-Sensor;
Supervisor für das Protokollieren von Benutzersitzungen;
Möglichkeit des Zeichnens auf der Karte;
Unterstützung für SNMP GET v3;
Unterstützung für JSON HTTP Request;
Teilweise Unterstützung für JSON API;
Aktualisierung der DynDNS-Service-Skripte;
Generierung von selbstsignierten HTTPS-Zertifikaten direkt auf dem Gerät;
Möglichkeit der manuellen Wahl des GSM-Betreibers;
LTE-Gateway-Modus (Internetzugang für das interne Netzwerk über das Gerät);
Weiterleitung eingehender SMS und SMS-Befehle an E-Mails und Telefone. Überprüfen Sie die SMS-Bot-Einstellungen, wenn Sie diese verwenden;
Modemstatus-Elemente im „Systembaum“: Signalstärke, GSM-Status, LTE-Status;
Das neue Tool „resetusers.vut“ beeinflusst keine anderen Benutzereinträge;
Neue mehrstufige Karte, bis zu 5 Ebenen. Achtung! Die alten Kartendaten gehen verloren. Die Karte muss neu angepasst werden;
Duplicator-Programm-Update (Zertifikat ggf. neu installieren);
Auswahl der TLS-Version;
Einfrieren von Symbolen auf der Karte;
USSD-Antworten im Protokoll;
RTSP-IP-Kamera-Unterstützung;
Schweregrad für SNMP-Trap-Benachrichtigungen, aktualisierte MIB-Datei;
Die Seite der Trockenkontakte (falls vorhanden) kann als Startseite ausgewählt werden;
Tägliches E-Mail-Protokoll kann zur ausgewählten Zeit gesendet werden;
Abtastrate für die Sensorprotokollierung auf bis zu 3 Stunden erweitert;
Standard-Schwellenwerte für Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren wurden geändert;
Protokollspeicherung auf Medien auf 3 Jahre verlängert;
Neue EIN/AUS und AUS/EIN-Symbole für benutzerdefinierte Trockeneingänge;
Unterstützung von bis zu 2 USB-Webkameras (nur an separaten Ports);
Bis zu 960x720 Auflösung der USB-Webkamera;
NTP-Server-Funktion;
SD-Karten-SDXC-Unterstützung bis 64GB;
SD-Kartenformatierungsfunktion (FAT32);
LTE-Authentifizierungsunterstützung für PAP und CHAP;
LTE-Verbindungsprotokoll;
Neue Nginx-Server-Version 1.20.2;
Dashboard-Vorlagen;
Unterstützung für Modbus TCP Wake-On-LAN;
Traceroute-Werkzeug;
Backup der Systemeinstellungen auf USB-Stick;
WebUI-Update - LTE-Tab ausblenden, wenn nicht unterstützt, mehr Symbole für Trockenkontakte, Formeln für analoge Sensoren;
Duplicator-Programm;
SNMP-Einstellungen. Überprüfen Sie die SNMP-Einstellungen, falls verwendet. Standardmäßig deaktiviert;
MIB-Datei-Update;
Lesen einer MAC-Adresse über SNMP;
Senden von SMS über SNMP;
Benutzerdefinierte statische Route zu Gateway oder Host;
Firmware-Upload-Prozess;
Kein Modem-Ausschalten bei langem Netzverlust;
Verbesserte Unterstützung für USSD-Nachrichtenformat;
Modbus TCP Lese- und Schreibelemente;
Modbus RTU Schreibelement;
IMEI-Code des Modems wird angezeigt;
Dashboard-Auslöseknopf;
Bis zu 50 einzigartige Sensoren auf dem Dashboard;
Kopieren von logischen Schemata;
Kopieren des virtuellen Elements „Mathe“;
Wahldauer;
Strikter E-Mail-Betreff;
Zeitformat 12/24;
Zeilenumbruchtyp für „Web SMS“ und „HTTP Request“ hinzufügen;
Medienrefactoring, resistent gegen Entfernen ohne Aushängen;
Verbessertes LTE, Unterstützung statischer IP-Adressen;
Verbesserte CAN-Bus-Funktion;
Bis zu 30 Sensoren für detaillierte Protokollierung;
Bis zu 10 Min. Abfragezeitraum für detaillierte Sensoren;
Dashboard - Min- und Max-Wert des Ausgabebereichs für Messinstrument hinzufügen;
E-Mail-Betreff unterstützt Makro-Erweiterung;
Startseite auswählbar;
CAN-Bus-Statistikinfo;
Dashboard-Oberfläche;
Kamera-Refactoring;
Proxy für IP-Kameras (bis zu 4 Kameras unterstützt);
AV-Kamera-Unterstützung, Video bis zu 30 Min.;
HDD-Unterstützung für Protokolle und Videos;
Benutzerkontaktdaten hinzugefügt;
Standard SMTP-Servereinstellungen hinzugefügt;
Kopierfunktion für Benachrichtigungen und SNMP GET-Elemente hinzugefügt;
GPS-Standortunterstützung für LTE-Modems;
Zeitsynchronisation via GPS;
Senden von Protokolldateien an FTP-Server hinzugefügt;
Benachrichtigung „HTTP Request“ hinzugefügt;
Virtuelle Elemente „SNMP Get“ überarbeitet;
Logische Schemata erweitert – System-Neustart;
Logische Schemata erweitert – Aktionen beim Systemstart.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bugfixes: