Ereignisdatenbank / Event Log

Die Ethernet-basierten Mess- und Kontrollgeräte von Didactum protokollieren alle wichtigen Informationen in einer Protokolldatei namens Event Log. Diese finden Sie im deutschsprachigem Webinterface auf der linken Seite unter dem Punkt „Event Log“.

Hinweise: Die smarten Mess- und Kontrollgeräte der Modellreihen 50/ 100 (DC) / 200 / 300 (PoE) 400 / 500 (DC) können im Webinterface unter dem Punkt „Event Log“ bis zu 200 Ereignisse auflisten.  Die Premium Monitoring Systeme 600 (DC) und 700 (DC) können mehr als 500 Ereignisse / Events im WebGUI darstellen (Stand Juli 2019).

Wichtiger Hinweis der technischen Redaktion: Die Event Log im Web-Interface des vernetzten Mess- und Kontrollgeräts wird bei einem Neustart automatisch geleert! Dies gilt auch bei einer Aktualisierung der Firmware oder bei durchgeführten Änderungen an der Systemzeit des Geräts. Sichern Sie bitte vorher die Ereignisprotokolldatei Ihres IP-basierten Mess- und Kontrollgeräts.

Weiterführende Informationen:

FTP Backup des IT Überwachungssystems

Sicherung Log Dateien auf SD Karte

Archivierung von Sensor Log Dateien 

(Stand 27/07/2019)


Abb.: In der Event Log werden alle Ereignisse inklusive Datums- und Zeitanzeige protokolliert. Kritische Ereignisse werden in rot markiert. Klicken Sie auf das entsprechende Ereignis und Sie erhalten in einem separaten Fenster detaillierte Informationen. Abb.: Klicken Sie oben im Webinterface auf das „Zahnrad“ Icon und es werden folgende Optionen angezeigt. Die Logdatei kann aus dem Mess- und Überwachungsgerät geladen (syslog.txt) und auf Wunsch auch gelöscht werden.