Gruppenfunktionen der Didactum Monitoring Systeme.
Unter „Main Menu“ >> „Group Tree“ finden Sie die Gruppenfunktion Ihres Didactum Monitoring Systems.
Je
nach Anforderung, können einzelne Sensoren zu einer individuellen
Gruppe zusammengefasst werden. Um eine neue Gruppe zu erstellen, klicken
Sie im Menü „Group Tree“ auf das Hinzufügen („+“) Zeichen.
Einzelne Sensoren können zu einer neuen Gruppe zusammengefasst werden.
Erstellung einer Gruppe potentialfreier Kontakte / Dry Contacts:
Für Benachrichtigungen fügen Sie bitte im Tab „Notifiers“ die gewünschten Elemente hinzu und wählen Sie dann einen auslösenden
Didactum Beispiel: Erstellung einer SMS Benachrichtigung für eine Sensor-Gruppe
Um
viele logische Schemata zu vermeiden, ist es möglich, individuelle
Gruppen für Sensoren und Elemente zu erstellen. Dazu müssen Sie Elemente
mit "Status“ gruppieren. Ergeben sich dann Statusänderungen, erfolgt
dann automatisch eine Benachrichtigung per SNMP, SMS oder E-Mail.
In
unserem Beispiel verwenden wir 3 intelligente Sensoren: Sensor
Temperatur, Sensor Luftfeuchtigkeit und Sensor Spannung. Sollte einer
der Sensoren den Schwellenwert "Status" ändern, erfolgt eine
Benachrichtigung. Wir richten die intelligenten Sensoren wie unten
gezeigt ein. Der Status „Low Warning" wird in unserem Beispiel nicht
verwendet.
Danach erstellen wir uns eine SMS-Benachrichtigung inklusive Makros:
Die SMS gibt uns dann folgende Informationen: Uhrzeit, Name des Sensors, Status und Wert des Sensors.